WAS WIRD ALS SCHATTEN BEZEICHNET ?
Schatten sind die inneren Anteile von Dir, die Du irgendwann einmal aufgrund bestimmter Erfahrungen abgespalten, verdrängt oder unterdrückt hast, weil es sonst zu Konflikten gekommen wäre, die Dir möglicherweise zu dem Zeitpunkt im Leben nicht dienlich gewesen wären.
Es handelt sich dabei um genau die Eigenarten, die Du heute bei anderen Menschen in einer Art überspitzten Karikatur wahrnimmst und völlig ablehnst.
Und es dreht sich um die Personen, die Dich mit ihren völlig übertriebenen Verhaltensweisen verletzen, ärgern oder wütend machen.
Das mag der arrogante Nachbar sein, der cholerische Vorgesetzte oder auch die manipulative Kollegin usw. Doch ist der arrogante Nachbar wirklich so herablassend? Der cholerische Vorgesetzte wirklich so ausfallend? Die manipulative Kollegin wirklich so gemein? Oder sehen nur wir selber diesen Menschen in dieser übertriebenen Verhaltensweise?
UNSERE UREIGENSTEN POTENZIALE ERKENNEN
Wenn wir einen Menschen ablehnen, zeigt dieser uns eigentlich „nur“ auf, dass wir den Anteil, den wir an ihm ablehnen, in uns selber nicht leben. Dieser Mensch deutet uns in seiner übertrieben „arroganten“, „cholerischen“ oder „manipulativen“ Art und Weise nur darauf hin, welche unserer ureigensten Potenziale wir ausgelagert und abgespalten haben.
SCHATTENARBEIT
Versteckte Seite der Psyche
Ganz egal, wie herausfordernd ein Augenblick auch sein mag – es gibt immer mindestens eine Erkenntnis daraus, die wertvoll für Dich ist. Spüre in Dich hinein und finde sie!
- Ulrike Schlichter -
Die Schattenarbeit geht zum großen Teil auf die Theorien von C.G. Jung zurück, der den Schatten als versteckte Seite der menschlichen Psyche betrachtete.